In diesem Test schaue ich mir den BenQ SW321C Monitor genauer an, der speziell für kreative Anwender wie Fotografen und Videobearbeiter entwickelt wurde. Der Monitor bietet eine 4K UHD-Auflösung auf einem 32-Zoll großen IPS-Panel und ist hardwareseitig kalibrierbar. Dadurch eignet er sich ideal für professionelle Arbeiten, bei denen eine exakte Farbwiedergabe wichtig ist.
Zu Beginn gehe ich auf das Design des Monitors ein, das leider etwas klobig wirkt. Die Rahmen sind im Vergleich zu aktuellen Modellen etwas breiter, was aber für das Einhängen der mitgelieferten Blendschutzhaube notwendig ist. Die matte Oberfläche des Displays verhindert störende Reflexionen, selbst bei direktem Lichteinfall. Dabei ist die Beschichtung allerdings sehr empfindlich und sollte nur mit dem mitgelieferten Staubroller gereinigt werden.
In der Praxis zeigt der SW321C eine herausragende Farbdarstellung. Er deckt 100% des sRGB- und 99% des Adobe RGB-Farbraums ab und bietet durch seine 10-Bit-Farbtiefe sehr feine Abstufungen. Technisch wird dies durch 8-Bit + FRC erreicht, was dennoch für eine gleichmäßige Darstellung ohne Banding-Effekte sorgt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem SW320, ist die Ausleuchtung wesentlich gleichmäßiger.
SW321C: Paper Sync simuliert Darstellung auf Papier
Ein besonderes Feature ist die „Paper Sync“-Technologie, die die Darstellung auf Papier simuliert. So könnt Ihr Bilder schon am Monitor so bearbeiten, wie sie später auf einem bestimmten Drucker-Papier-Kombination aussehen werden. Zusätzlich unterstützt der Monitor die hardwareseitige Kalibrierung mit Kolorimetern wie dem Datacolor SpyderX Elite, was ihn für anspruchsvolle Anwender interessant macht.
Der Monitor bietet zahlreiche Anschlüsse, darunter HDMI, DisplayPort und USB-C. Letzterer erlaubt es, kompatible Notebooks direkt anzuschließen und gleichzeitig aufzuladen. Über die beiden HDMI-Anschlüsse könnt Ihr neben dem Bildsignal auch Audiosignale übertragen. Der SW321C kommt außerdem mit einer stabilen Halterung, die sowohl Hoch- als auch Querformat unterstützt, und bietet einen praktischen SD-Karten-Slot für Fotografen.
Zusammenfassend überzeugt der BenQ SW321C durch seine präzise Farbdarstellung und die flexible Anpassbarkeit. Für Gamer oder reine Office-Nutzer ist er jedoch weniger geeignet, da er sich vor allem an professionelle Kreativschaffende richtet, die ein hohes Maß an Farbtreue benötigen. Das klobige Design ist ein kleiner Schwachpunkt, aber die technischen Features machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den professionellen Einsatz.
Jetzt informieren & bestellen »
