Inhaltsverzeichnis
Man mag die Tatsache verfluchen, das viele ältere Spiele für die aktuelle Konsolengeneration überarbeitet und lediglich in schicker Full HD-Optik mit höherer Bildwiederholrate neu aufgelegt werden. Viele Spieler wünschen sich lieber unverbrauchte originelle Inhalte statt lauwarmer Aufgüsse alter Geschichten. Man sollte aber nicht vergessen, dass auch beliebte Kinofilme regelmäßig in höheren Auflösungen erscheinen und von Zuschauern dankend empfangen werden – zuletzt beim Generationen-Wechsel von der DVD zur Blu-Ray-Disc und aktuell beim allmählichen Wechsel zum 4K-Standard. Bei der jetzt erschienenen PS4-Version von Beyond: Two Souls verhält es sich nicht anders. Den vollständigen Test der PS3-Version von Beyond – Two Souls findet Ihr hier.

Beyond – Two Souls in Full HD

Die PS4-Variante von Beyond – Two Souls präsentiert sich in Full HD Auflösung mit erhöhter Bildwiederholrate, detailreicheren Texturen, verbesserten Beleuchtungseffekten, weicheren Schatten, Bewegungsunschärfe und atmosphärischen Überstrahlungs- und Tiefenunschärfe-Effekten. Wo die PS3-Version bereits wie ein interaktiver Film wirkte, gelingt es Beyond: Two Souls auf der Playstation 4 nun endgültig, Spieler mitten in das cineastisch inszenierte Geschehen dieses „Spiel-Films“ zu ziehen. Auch zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Original-Spiels überzeugt der Titel von Entwickler Quantic Dream mit großartig präsentierten und lebensecht animierten Hauptcharakteren und muss sich vor anderen aktuellen Titeln der Playstation 4 keineswegs verstecken.

GeForce Now Ultimate jetzt entdecken!
High-End-Gaming in 4K und 60 FPS - ganz ohne teuren Gaming-PC »
Chronologische Reihenfolge

Als Beyond – Two Souls für die PS3 erschien, wurde die nicht-chronologische Erzählreihenfolge rund um das Leben von Hauptfigur Jodie öfters kritisiert. Mit der Remastered-Version bietet Quantic Dream Spielern nun die Möglichkeit an, das Leben von Jodie auch in chronologisch korrekter Reihenfolge durchzuspielen. Ich persönlich bevorzuge allerdings die Variante, die ursprünglich von „Regisseur“ David Cage gedacht war und seiner Vision der Erzählung entspricht. Positiv: Nach jedem einzelnen Lebensabschnitt aus Jodies Leben werden die getroffenen Entscheidungen des Spielers mit denen der Spieler auf der ganzen Welt verglichen – ein sehr interessantes kleines Gimmick, was ebenfalls zum erneuten Durchspielen einlädt.

Mein Fazit

Wie in meinem Test der PS3-Version von vor zwei Jahren bereits beschrieben, bin ich ein großer Freund von Spielen aus dem Hause Quantic Dream. Ich liebe mitreißende und gut inszenierte Geschichten – ob in Form eines guten Buches, eines gelungenen Films oder in Form eines interaktiven Spiels wie Beyond – Two Souls. Entweder man mag diese Art von Spiel oder nicht. Mit Beyond – Two Souls für die Playstation 4 haben alle Spieler, welche die PS3-Version verpasst haben, jetzt die Möglichkeit, in diese gelungene Geschichte einzutauchen, mit Jogie mitzufiebern und sie durch 15 Jahre ihres Lebens zu begleiten. Die Reise lohnt sich – wieder!
Jetzt informieren & bestellen »
