Inhaltsverzeichnis
Jetzt informieren & bestellen »
Mal unter uns Profi- und Hobby-Fotografen gefragt: Wer drückt bei einem professionellem Fotoshooting, während eines spannenden Events oder im privatem Urlaub bei seinem Wunschmotiv nur ein einziges Mal auf den Auslöser und hat damit sofort seine „perfekte Aufnahme“ im Kasten? Sicherlich gibt es hin und wieder solche Punktlandungen, aber in den meisten Fällen dürften ganze Serien an Fotos aufgenommen werden, nur um sicherzustellen, dass sich darunter bei späterer Betrachtung „das eine Bild“ befindet. Schon in diesen Momenten entstehen nahezu identische „Duplikate“ ein und desselben Motives – und nicht selten verharren aussortierte Bilder jahrelang auf der Festplatte und nehmen unnötig wertvollen Speicherplatz in Anspruch.

Die übersichtliche Benutzeroberfläche von Excire 2022 erleichtert die Organisation Eurer Fotosammlung.
Duplikate finden und organisieren
Auf den eigenen Arbeitsrechner übertragen sichten wir unsere wertvollen Fotowerke und trennen die Spreu vom Weizen: Das eine Bild ist etwas überbelichtet, das andere verwackelt, einige Bilder ähneln sich sehr stark und nur eines zeigt den idealen Bildausschnitt, die ideale Schärfe, den idealen Moment: Das Bild unserer Wahl. Es geht in die Bildbearbeitung, zum Weißabgleich, Anpassung der Tonwerte, Zuschnitt, Export für den Druck, die Präsentation auf der eigenen Webseite und in den sozialen Netzen. Auch bei diesen Schritten entstehen erneut zahlreiche Duplikate ein- und desselben Fotos: Das Original, die bearbeitete Varianten, zugeschnittene Versionen und Bilder in unterschiedlichen Größen für unterschiedliche Plattformen.
Häufig entstehen auf diese Weise viele verschiedene Varianten während der Bildbearbeitung, nach der wir uns dann schlussendlich doch nur für eine finale Version entscheiden, während die anderen Bilder ins Archiv verschoben und jahrelang nicht mehr angesehen werden. All dies kostet wertvollen Speicherplatz auf der Festplatte – sowohl auf dem Arbeitsrechner als auch auf externen Backup-Datenträgern. Speicherplatz, der für neue Fotoaufnahmen, neue Erinnerungen und neue Bildwerke genutzt werden könnte.

Über den neuen Duplikatefinder von Excire 2022 findet Ihr auf schnelle und einfache Weise Duplikate in Eurer Fotobibliothek.
Ähnliche Fotos suchen: Der Duplikatefinder
Der neue Duplikatefinder der Fotoverwaltungssoftware Excire Foto 2022 bietet Euch die Möglichkeit, Eure gesamte Fotosammlung oder Teile davon zu durchsuchen und schnell und einfach Duplikate ausfindig zu machen. Dabei lassen sich sowohl echte Dateiduplikate, aber auch unterschiedliche Varianten identischer Ausgangsbilder oder ähnliche Fotos einer Fotoserie in Sekundenschnelle finden, sortieren, organisieren und bereinigen. Zusätzlich sind auch Dateinamen oder Teile davon optional als Kriterium für die automatische Markierung von Duplikaten definierbar, so dass beispielsweise Dateien mit der Bezeichnung „final“ oder „bearbeitet“ im Namen automatisch als „Akzeptiert“ markiert werden.
Die Suche kann sich dabei auf bestimmte Ordner beschränken oder die gesamte Fotosammlung einbeziehen, sogar der Grad der Ähnlichkeit einzelner Bilder ist frei definierbar. Das hat den Vorteil, dass auch identische oder ähnliche Bilder gefunden werden, die sich in völlig unterschiedlichen Ordnern auf der Festplatte befinden. Bilder, die gar nicht mehr benötigt werden, können auf diese Weise blitzschnell ausgelagert oder gelöscht werden. So wird blitzschnell Speicherplatz auf der Festplatte für künftige Fotoprojekte frei: Duplikate finden leicht gemacht!
Video: Duplikate finden mit EXCIRE Foto 2022
Excire Foto 2022: Software zur Bildverwaltung
Die in Deutschland entwickelte Bildverwaltung Excire Foto 2022 setzt künstliche Intelligenz (KI) ein, um die eigene Fotosammlung zu organisieren, automatisch zu verschlagworten und blitzschnell zu durchsuchen. Anhand von Schlagwörtern lassen sich gezielt bestimmte Motive finden, über die Personensuche werden Bilder mit bestimmten Gesichtern gefunden, wobei es sogar möglich ist, zu definieren, ob eine Person auf dem Bild die Augen geschlossen hat oder nicht. Dabei läuft die „Excire KI“ ausschließlich lokal auf dem eigenen Rechner, die Bilder werden also datenschutzkonform zur Analyse NICHT in eine Cloud geladen.

Excire Foto 2022 erlaubt die Suche nach Personen in Eurer Fotosammlung – sogar Filteroptionen wie „Lächeln“, „Kein Lächeln“, „Augen offen“ und „Augen geschlossen“ sind möglich.
Duplikate finden leicht gemacht: Kostenlose Testversion und 15% Rabatt-Gutschein
Auf der Webseite von Excire steht Euch eine kostenlose Testversion von Excire Foto 2022 zur Verfügung, mit welcher Ihr die KI-unterstützte Fotoverwaltung auf Eurem PC oder Mac in Ruhe ausprobieren könnt. Mit kostenlosen Tutorials im Youtube-Kanal, Hilfestellungen und weiteren Informationen möchte Euch der Entwickler außerdem den Einstieg in die Fotoverwaltungssoftware erleichtern.
Möchtet Ihr die Vollversion von Excire Foto erwerben, so ist diese sowohl für Windows 10/11 (64-Bit) als auch macOS (Intel & M1) für derzeit 99,00 Euro erhältlich.
Jetzt informieren & bestellen »
