Inhaltsverzeichnis
Neben der Produktion von kostenlosen und kostenpflichtigen Videotrainings schreibe ich auch klassische Fachartikel zu kreativen Themenbereichen und Reviews zu Hardware, Games und Software. Fachartikel in Print-Magazinen sind nach wie vor beliebt und bieten den Vorteil, dass man Schritt-für-Schritt Anleitungen in der eigenen ganz individuellen Geschwindigkeit nachvollziehen kann. Außerdem besteht dabei auch die Möglichkeit, eigene Lernnotizen am Rand der jeweiligen Zeitschrift niederzuschreiben, besonders wichtige oder interessante Textpassagen mit einem Textmarker zu markieren oder einzelne Tutorials in einem Sammelordner abzuheften.
Fachartikel zu Adobe Photoshop
Meine bisher veröffentlichten Fachartikel in Print-Magazinen wie DigitalPHOTO oder DigitalPHOTO Photoshop handelten von kreativen Themenbereichen rund um die professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop. Entweder beschrieb ich spannende und hilfreiche Tipps und Tricks zur generellen Bedienung der Bildbearbeitungssoftware, lehrreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen zur klassischen Retusche oder präsentierte Workshops zur aufwändigen Erstellung kreativer Composings.
Mein erster Workshop in einem Print-Magazin handelte von der Erstellung meines speziell für diese Veröffentlichung konzipierten Composings namens „ToyFight“. Das Bild stellt eine klassische Produktbox eines Videospiels dar, der als Gimmick eine Action-Spielfigur beigelegt ist, welche man auf der Vorderseite hinter durchsichtigem Plastik begutachten kann. Die gesamte Spielebox ist in Adobe Photoshop entstanden, das Foto des männlichen Models habe ich damals in einem Foto-Studio mit meiner Spiegelreflexkamera selbst aufgenommen. Der Fachartikel ist damals in Ausgabe 06/2010 der DigitalPHOTO erschienen.
Jetzt auch live bei Twitch!
Live-Streams mit Games, Tutorials, Talks und MEER! »
Fachartikel vs. Online-Medien
Auch wenn ich gerne über die grundlegende Bedienung von Software für Kreativschaffende wie Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Affinity Photo und mehr berichte, so eignen sich meiner Meinung nach Fachartikel in Print-Magazinen vor allem für die großflächige Präsentation kreativer Composings auf Einzel- oder Doppelseiten, welche Euch dann durch eine gut strukturierte Schritt-für-Schritt Anleitung auf den darauf folgenden Seiten zum Nachmachen einladen und dazu motivieren, daraufhin ganz eigene Werke auf eine ähnliche Weise zu erschaffen.
Auch wenn Online-Medien mittlerweile einen Großteil der Print-Magazine vom Markt verdrängt oder zumindest deren Auflage stark reduziert haben, ist es nach wie vor noch schön, klassische Hefte in der Hand zu halten, um sie gemütlich zu durchstöbern und sich in Ruhe inspirieren lassen kann. Dieses Erlebnis ist (ähnlich wie bei gedruckten Büchern) nach wie vor nicht vergleichbar mit dem Lesen auf digitalen und meist leuchtenden Endgeräten. Aus diesem Grund habe ich zwar meine Arbeit an Fachartikeln zwar zugunsten moderner Medienformen stark reduziert, aber nicht ganz aufgegeben.
Weitere Workshops zu Composings
Eine Übersicht meiner bisherigen in Print-Magazinen veröffentlichten Fachartikeln und Workshops zu kreativen Composings findet Ihr übrigens in der Rubrik „Fachartikel“, in welcher ich immer wieder auf neue Veröffentlichungen in diesem Bereich aufmerksam mache. Neben meinem ersten Workshop zu „ToyFight“ wurden somit auch bebilderte Text-Tutorials zu „Jäger des verlorenen Wischfingers“, „Dentendo“, „Die Fee“, „Das Orakel des Meeres“, „Die Sturmtänzer“ und mehr entstanden.
Reviews zu Hardware, Games & Software
Neben meiner Arbeit als Fachautor zu Kreativsoftware bin ich über das MEER DER IDEEN Blogmagazin auch als Redakteur für Reviews rund um Hardware, Games und Software tätig.
Ich teste Produkte, analysiere Spiele, entdecke Software mit all ihren Vor- und Nachteilen und schreibe meine persönliche Meinung dazu nieder, um diese mit meiner Leserschaft und auch als Feedback mit den jeweiligen Herstellern, Entwicklern und Publishern zu teilen.
Übersicht einiger meiner Fachartikel in Magazinen
Fachartikel zum Thema Bildbearbeitung
Solltet Ihr auf der Suche nach einem Autor für Fachartikel rund um kreative Themenbereiche wie der Bedienung von Software wie Adobe Photoshop, Affinity Photo oder ähnlichen Programmen sein oder Schritt-für-Schritt Anleitungen kreativer Composings zur Veröffentlichungen in Print-Magazinen sein, so dürft Ihr mich gerne mit einer Beschreibung Eures Anliegens kontaktieren – bei einer ersten Anfrage bevorzuge ich die Kontaktaufnahme per E-Mail, um mir in Ruhe ein Bild des jeweiligen Projektes machen zu können.
Weitere Informationen zu mir findet Ihr auf der Über mich-Seite in diesem Blogmagazin.

Wie kann ich Euch unterstützen?
Habt Ihr ein Projekt, bei dem Ihr professionelle Unterstützung benötigt? Ich stehe Euch mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite. Nutzt das Kontaktformular, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.