Ich war längere Zeit auf der Suche nach einer schlanken und zugleich funktionalen Schreibtischlampe, die mir im Arbeitsalltag verlässliche Dienste leistet. Nach zahlreichen Vergleichen bin ich schließlich auf die neue Lampe von Aukney gestoßen. Die Lampe überzeugte mich durch ihr durchdachtes Design und ihre flexiblen Lichtmodi mit verschiedenen Farbtemperaturen – von warmen bis zu kühleren Tönen. In meinem Video stelle ich Euch die Vor- und Nachteile der Lampe vor und erläutere, welche Funktionen im Alltag wirklich nützlich sind.
Aukey LED Desk Lamp: Praktisch und vielseitig?
Die Aukey LED Desk Lamp lässt sich flexibel in alle Richtungen drehen und verfügt über mehrere voreingestellte Modi, die sich je nach Situation anpassen lassen. Ich habe die Lampe mehrere Wochen lang getestet und sie nicht nur für das Ausleuchten meines Schreibtischs verwendet, sondern auch bei Arbeiten am MDI PC 2015. Trotz des vielseitigen Einsatzes ist die Verarbeitungsqualität eher mittelmäßig. Der Standfuß aus Kunststoff sorgt dafür, dass die Lampe bei Berührungen etwas wackelt. Außerdem hinterlässt die Oberfläche leicht Fingerabdrücke und ist staubanfällig.
Ein weiteres nützliches Feature ist der integrierte USB-Anschluss an der Seite der Lampe. Damit lassen sich Smartphones aufladen, allerdings mit einer etwas geringen Leistung von 5 Watt, was die Ladezeit verlängert. Hier wäre ein stärkerer Ladeanschluss wünschenswert gewesen. Insgesamt hat mir die Lampe durch ihre vielfältigen Lichtmodi und die flexible Bauweise gut gefallen, allerdings bleibt Luft nach oben, vor allem was die Stabilität und die Verarbeitungsqualität betrifft. Wer eine Lampe sucht, die nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend ist, sollte sich die neue Schreibtischlampe dennoch einmal genauer ansehen.
